Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei coravianquest sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die coravianquest GmbH. Als spezialisierte Plattform für Veranstaltungsbudgetplanung nehmen wir unsere Verantwortung für Ihre Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre implementiert.
coravianquest GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 12
04107 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 76138377900
E-Mail: info@coravianquest.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung steht und Ihre Anliegen zeitnah bearbeitet.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für die technische Bereitstellung der Seite und die Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Serverprotokollen gespeichert und umfassen verschiedene technische Parameter Ihres Besuchs.
Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Webangebots verwendet.
Personenbezogene Daten bei der Registrierung
Für die Nutzung unserer erweiterten Funktionen zur Veranstaltungsbudgetplanung ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistung unbedingt erforderlich sind. Die Angabe zusätzlicher Informationen erfolgt freiwillig und dient der Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt primär zur Erfüllung des Vertrages über die Nutzung unserer Budgetplanungsplattform. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unserer Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung der Budgetplanungstools, die Speicherung Ihrer Projekte und Kalkulationen, die technische Administration Ihres Accounts sowie die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Updates zu unseren Services.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir neue Features entwickeln und bestehende Funktionen optimieren, um Ihren Anforderungen noch besser gerecht zu werden. Alle Analysen erfolgen dabei in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über Neuigkeiten, Updates und relevante Informationen zu unseren Services zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die eine ordnungsgemäße und rechtskonforme Behandlung Ihrer Daten gewährleisten.
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen an der Datenverarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätze der Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Mit jedem Dienstleister haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Umfassende Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten und beantworten.
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich der Herkunft, des Verarbeitungszwecks und der Empfänger der Daten.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Missbrauch zu verhindern. Sind Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur soweit dies für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
8. Speicherdauer und Löschung
Grundsätze der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiterhin benötigt werden.
Account-Daten werden für die Dauer der Vertragslaufzahl plus drei Jahre gespeichert. Budgetplanungen und Projektdaten bleiben für fünf Jahre nach der letzten Bearbeitung verfügbar, können aber auf Wunsch früher gelöscht werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren.
10. Internationale Datenübertragung
Datenverarbeitung im EU-Raum
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei grenzüberschreitenden Übertragungen den hohen europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt sind.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: datenschutz@coravianquest.com
Telefon: +49 76138377900
Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig